Thermisch sanieren mit Innendämmung

Was tun, wenn eine geglie­der­te Fas­sa­de kei­ne Außen­däm­mung zulässt? In vie­len Fäl­len ist hier eine Innen­däm­mung mög­lich. Sie hält aller­dings eini­ge Fall­stri­cke bereit. Im Alt­bau hält die ther­mi­sche Sanie­rung eini­ge Tücken bereit. Das betrifft vor allem Gebäu­de mit geglie­der­ten Fas­sa­den und denk­mal­ge­schütz­te Gebäu­de. Hier ist das Anbrin­gen von außen­sei­ti­ger Däm­mung oft­mals nicht mög­lich oder nicht […]

Weiterlesen ...

Schimmel in jedem 10. Haushalt

Beson­ders alar­mie­rend: In Haus­hal­ten mit Kin­dern liegt die Schim­­mel-Quo­­te mit 18 Pro­zent beson­ders hoch. Schät­zun­gen zufol­ge gibt es 250.000 Arten von Schim­mel­pil­zen. Nur we-nige davon sind schäd­lich für Ge-sun­d­heit und Bau­sub­stanz. In Wohn-räu­­men tre­ten am häu­figs­ten der schwar­ze Schim­mel, der grü­ne Schim­mel und der wei­ße Schim­mel auf. Spo­ren die­ser Pil­ze kön­nen All-ergien aus­lö­sen, Augen, Haut […]

Weiterlesen ...