So heizt Österreich

Fern­wär­me auf Rang eins, Öl, Gas und Strom abge­schla­gen – das ist das Ran­king der ver­brei­tets­ten Heiz­sys­te­me in Öster­reich. Auch der gute, alte Kachel­ofen wird von vie­len Öster­rei­che­rin­nen und Öster­rei­chern nach wie vor geschätzt. Die aktu­ell meist­ge­nutz­ten Heiz­sys­te­me in Öster­reich sind Fern­wär­me mit 32,2 %, gefolgt von Gas mit 22,5 %. Das ist das Ergeb­nis einer Ende […]

Weiterlesen ...

Kachelofen oder Wärmepumpe – warum nicht beides?

Kachel­öfen beru­hen auf einem alten, bewähr­ten Sys­tem der Wär­me­be­reit­stel­lung. Moder­ne Adap­tio­nen machen den Kachel­ofen auch für heu­ti­ge Ansprü­che über­le­gens­wert. Die stei­gen­den Kos­ten für Haus­halts­en­er­gie machen Sor­gen. Im Ver­gleich zu 2022 sind die Prei­se um 50 Pro­zent gestie­gen. Hin­zu kommt die all­ge­mei­ne Teue­rung – die infla­ti­ons­be­dingt höhe­ren Lebens­kos­ten schmä­lern das Haus­halts­bud­get zusätz­lich. Nicht zuletzt sorgt auch […]

Weiterlesen ...