Blog

ÖHGB zu ÖGB: Rechtssicherheit vor Populismus!

Das Ver­trau­en in die Rechts­si­cher­heit von Geset­zen darf nicht beschä­digt wer­den. Haus­be­sit­zer benö­ti­gen Inde­xie­rung für Inves­ti­tio­nen in den Haus­be­stand. In der ORF-Sen­­dung „Hohes Haus“ vom 12.2.2023 behaup­te­te der Vor­sit­zen­de der Gewerk­schaft Bau-Holz Josef Muchitsch im Inter­view, dass pri­va­te Ver­mie­ter auf der einen Sei­te die Mie­ten erhö­hen wol­len, kri­ti­siert auf der ande­ren Sei­te, dass kei­ne ent­spre­chen­den […]

Weiterlesen ...

Teilnahmerekord beim 5. ÖHGB Steiermark Eigentümertag

Mit „Zukunft Woh­nen“ stand am 29. April das Eigen­tum und des­sen Bewirt­schaf­tung im Mit­tel­punkt der Online-Ver­­an­stal­­tung. Bis zu 2.550 Teilnehmer:innen folg­ten den Vor­trä­gen im Live-Stream. Am 29. April 2022 fand der 5. Stei­ri­sche Eigen­tü­mer­tag in Graz statt. Unter dem Titel „Zukunft Woh­nen“ stand das Eigen­tum und des­sen Bewirt­schaf­tung im Mit­tel­punkt die­ser Online-Ver­­an­stal­­tung. Im Schnitt folg­ten […]

Weiterlesen ...

Wohnungsmieten: Zahlen der Statistik Austria lesen!

Laut Sta­tis­tik Aus­tria sind Woh­nungs­mie­ten von Jän­ner 2021-Deze­m­­ber 2022 um 3 % gestie­gen. Unter­stüt­zung dort, wo es nötig ist Im Zeit­raum Jän­ner 2021 bis Dezem­ber 2022 ist der Waren­korb „Woh­nen, Was­ser, Ener­gie“ zwar um 20,9 Pro­zent gestie­gen; sieht man sich die ein­zel­nen Unter­grup­pen genau­er an, ergibt sich, dass „Instand­hal­tung und Repa­ra­tur der Woh­nung“ um 25,9 […]

Weiterlesen ...