So heizt Österreich

Fern­wär­me auf Rang eins, Öl, Gas und Strom abge­schla­gen – das ist das Ran­king der ver­brei­tets­ten Heiz­sys­te­me in Öster­reich. Auch der gute, alte Kachel­ofen wird von vie­len Öster­rei­che­rin­nen und Öster­rei­chern nach wie vor geschätzt. Die aktu­ell meist­ge­nutz­ten Heiz­sys­te­me in Öster­reich sind Fern­wär­me mit 32,2 %, gefolgt von Gas mit 22,5 %. Das ist das Ergeb­nis einer Ende […]

Paare und Familien suchen eher Eigentum

Wenn Paa­re den Kauf einer Immo­bi­lie in Erwä­gung zie­hen, sind sie anspruchs­vol­ler suchen sie eher nach Eim­fa­mi­li­en­häu­sern als nach Eigen­tums­woh­nun­gen – die zeigt die Ana­ly­se eines öster­rei­chi­schen Immo­bi­len­por­tals. Ins­ge­samt 44 Pro­zent der Wohn­raum-Anfra­­gen von Paa­ren zie­len auf Eigen­tum ab – mehr­heit­lich im Umland der Metro­po­len, weni­ger im Innen­stadt­be­reich. Das größ­te Inter­es­se zie­hen Drei-Zim­­mer-Woh­nun­­gen auf sich, […]

Wärme aus allen Rohren

Fern- und Nah­wär­me neh­men einen wich­ti­gen Anteil an der Raum­wär­me­be­reit­stel­lung ein. Die Tech­no­lo­gie wird ste­tig wei­ter­ent­wi­ckelt, wobei Dekar­bo­ni­sie­rung und Spei­che­rung zwei der größ­ten Her­aus­for­de­run­gen sind. Der Anteil der Haus­hal­te am End­ener­gie­ver­brauch in Öster­reich beträgt mehr als ein Vier­tel. Ein Groß­teil davon machen Hei­zung und Warm­was­ser­be­reit­stel­lung aus. In Hin­blick auf Dekar­bo­ni­sie­rung und stei­gen­de Ener­gie­kos­ten lie­gen hier […]