Schimmel als Überlebenskünstler

Schim­mel in Gebäu­den ist nicht nur läs­tig, er kann auch gesund­heits­schäd­lich sein und die Bau­sub­stanz beein­träch­ti­gen. Ihn ein­fach zu ent­fer­nen reicht nicht. Man muss den Ursa­chen nach­ge­hen und die­se nacht­hal­tig bekämp­fen. Gebäu­de sind kom­ple­xe Sys­te­me, ver­gleich­bar mit leben­den Zel­len. Mau­ern, Wän­de, Türen und Fens­ter – die Außen­haut der Gebäu­de – regu­lie­ren, was hin­ein darf und […]

So heizt Österreich

Fern­wär­me auf Rang eins, Öl, Gas und Strom abge­schla­gen – das ist das Ran­king der ver­brei­tets­ten Heiz­sys­te­me in Öster­reich. Auch der gute, alte Kachel­ofen wird von vie­len Öster­rei­che­rin­nen und Öster­rei­chern nach wie vor geschätzt. Die aktu­ell meist­ge­nutz­ten Heiz­sys­te­me in Öster­reich sind Fern­wär­me mit 32,2 %, gefolgt von Gas mit 22,5 %. Das ist das Ergeb­nis einer Ende […]

Paare und Familien suchen eher Eigentum

Wenn Paa­re den Kauf einer Immo­bi­lie in Erwä­gung zie­hen, sind sie anspruchs­vol­ler suchen sie eher nach Eim­fa­mi­li­en­häu­sern als nach Eigen­tums­woh­nun­gen – die zeigt die Ana­ly­se eines öster­rei­chi­schen Immo­bi­len­por­tals. Ins­ge­samt 44 Pro­zent der Wohn­raum-Anfra­­gen von Paa­ren zie­len auf Eigen­tum ab – mehr­heit­lich im Umland der Metro­po­len, weni­ger im Innen­stadt­be­reich. Das größ­te Inter­es­se zie­hen Drei-Zim­­mer-Woh­nun­­gen auf sich, […]